
George Francis FitzGerald (* 3. August 1851 in Dublin, Irland; † 22. Februar 1901 ebenda) war ein irischer Physiker. Er war der Sohn von William FitzGerald, einem Professor für Moralphilosophie und späteren anglikanischen Bischof, und der Neffe von George Johnstone Stoney, dem das Elektron seinen Namen verdankt. Im Alter von 16 Jahren nahm Geo...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/George_Francis_FitzGerald

Fitzgerald , George Francis, irischer Physiker, * Dublin 3. 8. 1851, † Â ebenda 22. 2. 1901; stellte eine elektromagnetische Lichttheorie auf. 1885 interpretierte er den Michelson-Versuch unabhängig von H. A. Lorentz durch die Annahme, dass alle relativ zum ruhend gedachten Äther bewegten Körper ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.